Strahlungsheizkörper aus Keramik

Heim / Produkte durchsuchen / Keramisches Heizelement / Strahlungsheizkörper aus Keramik

Die Sinton-Keramik-Heizelemente weichen massiv vom Traditionellen ab. Entwickelt mit fortschrittlichen und richtungsweisenden Materialien, um einen Maßstab für Effizienz, Haltbarkeit und Kontrolle über das größte Spektrum kommerzieller und industrieller Anwendungen zu setzen. Sinton verwendet zur Herstellung all dieser Heizelemente eine Reihe fortschrittlicher Keramiken, darunter Zirkonoxid, Siliziumnitrid und Bornitrid. Die Materialien ermöglichen es ihnen, die größte Leistung an Orten zu erzielen, an denen die Bedingungen zu wichtig sind.

Strahlungsheizkörper aus Keramik

So funktioniert es:

Die gute, gleichmäßige und dauerhaftere Wärme wird vom Heizelement über das Widerstandsheizmodell geliefert, bei dem elektrische Energie durch den inhärenten Widerstand der Keramik gegenüber elektrischem Strom in Wärme umgewandelt wird.

Funktionsumfang: Keramische Heizelemente von Sinton werden in der Luft- und Raumfahrtteilefertigung und sogar in der Unterhaltungselektronikfertigung eingesetzt. Diese Teile finden auch einen Platz in der Raumheizung und Prozessheizung, und manchmal werden Anwendungen im Zusammenhang mit medizinischer Ausrüstung für Weltraummissionen gesehen.

Komparativer Vorteil:

Sinton-Keramiklösungen funktionieren effektiv bei hohen Temperaturen ohne Effizienz- oder Sicherheitseinbußen und unterliegen schnellen Temperaturwechseln und rauen Umgebungen mit chemischen Wirkstoffen.

Sinton-Linien bieten bei diesen Keramik-Heizelementen verschiedene Möglichkeiten zur Verbindung ihrer Keramik-Heizelemente, um sicherzustellen, dass sie ihren Platz in verschiedenen Arten von Geräten finden – die richtige Ausrichtung für eine effektive Wärmeübertragung von Haushaltsgeräten auf Industriemaschinen.

Auswahlrichtlinien:

Einige Funktionen werden für Bedingungen wie Feuchtigkeit, chemische Einflüsse und hohe Temperaturen ausgewählt.

thermische Anforderungen: Wählen Sie basierend auf dem Temperaturbereich und der erforderlichen Aufheizgeschwindigkeit.

Systemkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die alte Maschine die richtigen Abmessungen hinsichtlich Länge, Durchmesser, erforderlicher Spannung und Leistungsstufe des neuen Elements hat.

Innovative Designmerkmale

●Konforme Geometrien für gleichmäßige Wärmeverteilung auf komplexen Oberflächen.

●Hohe Wärmeleitfähigkeit für schnelle, effiziente und gleichmäßige Wärmeübertragung.

●Außergewöhnliche mechanische Festigkeit für Haltbarkeit in anspruchsvollen Anwendungen.

Kritische Anwendungsüberlegungen: Mit anderen Worten, die thermische Zeitkonstante und die Reaktionszeit des thermischen Elements sind sehr wichtig, da die Zeitkonstante des thermischen Elements und der Wirkungsgrad so bemessen sind, dass ein effektives Wärmemanagement schnell und präzise erfolgen kann.

Anpassung und Funktionen

Anpassbare Heizelemente von Sinton können mit jeder Art von Anpassungsfähigkeit hergestellt werden, die nahezu jeden Anwendungsparameter erfüllt, von kundenspezifischen Wattzahlen und Formen bis hin zu eingebetteten Sensoren, die eine rechtzeitige Integration des Temperaturmanagements ermöglichen.

Vorteile und Vorteile

Beispiellose thermische Stabilität für verbesserte Prozessfähigkeiten. Langlebig und energieeffizient, mit minimaler Umweltbelastung. Umfassende Unterstützung vom Entwurf bis zur Bereitstellung, die Sintons Engagement für Exzellenz und Zusammenarbeit verkörpert. Bis heute gilt die von Sinton entwickelte Technologie als die fortschrittlichste, einschließlich patentierter Keramikheizelemente, die einen Quantensprung für die Anforderungen der größten Herausforderungen im Wärmemanagement der Industrie darstellen.

Nachrichtenanfrage

Send Message

Strahlungsheizkörper aus Keramik

Verwenden Sie Videos

ask for quote

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.

Lieferung

bietet seinen Kunden qualitativ hochwertigen und sicheren Transport.

Luftkanalheizungspaket

Heizgeräte LCL-Versand

Heizgerät auf Stahlpalette verpackt

Verpackung des Tauchsieders1

LCL-Verladung 3

Verladung der LCL-Sendung 2

LCL-Versand

Sperrholzpaket 2

FAQs

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Kontakt
  • Was ist der grundlegende Unterschied zwischen gerippten und ungerippten Rohrelementen in Luftkanalheizgeräten und welche Auswirkungen hat er auf die Leistung?
    Einige der bei Luftkanalheizgeräten verwendeten Konstruktionen umfassen gerippte Rohrelemente und verfügen über eine Wattzahl pro Querschnittsfläche des Kanals, um die Wärme effektiv zu übertragen. Diese Komponenten bestehen aus einem Stahlrohr, um das eine gewellte Stahlrippe gewickelt und miteinander verlötet ist, um die Korrosionsbeständigkeit solcher Elemente zu vervielfachen, die feuchten Umgebungen und Bereichen mit korrosiven chemischen Verunreinigungen ausgesetzt sind. Sie sind auf geringen Wartungsaufwand ausgelegt und bieten niedrigere Betriebstemperaturen, was sie zu Energiesparern macht. Hierbei handelt es sich um nicht gerippte Rohrelemente in Sonderanfertigung, bei denen die Rohre aus Stahl oder Edelstahl ohne Rippen bestehen und für Bereiche eingesetzt werden, in denen die Gefahr eines Stromschlags minimal ist. Aufgrund ihrer Konstruktion können sie sehr nah am Register oder am Gitter montiert werden, was eine direktere Annäherung an die Heizung ermöglicht. Dies ist wahrscheinlich weniger effektiv als die Elemente bei gleichmäßiger Wärmeverteilung.
  • Warum sollte man für Luftkanalheizungsanwendungen gerippte Rohrelemente gegenüber ungerippten Rohrelementen bevorzugen?
    Die Auswahl der gerippten oder ungerippten Rohrelemente hängt weitgehend von der erforderlichen Wärmeeinbringung ab. Daher werden Rippenrohrelemente bevorzugt und eignen sich für die allgemeine Beheizung, vor allem dort, wo die Umgebung Luft enthält, die feuchte, korrosive Verunreinigungen enthält. Das Design ist so konzipiert, dass die Betriebstemperaturen gesenkt werden, sodass die Geräte mit geringem Stromverbrauch betrieben werden können und somit Strom gespart wird. Rohrförmige Elemente ohne Lamellen sind ungewöhnlich und werden normalerweise nur in bestimmten Anwendungsbereichen verwendet. Sie werden für Installationen empfohlen, die besonders vor einer Verringerung des Risikos eines Stromschlags schützen müssen, oder für Bereiche, in denen die Verwendung von Lamellen in der Nähe von Registern oder Grills verboten ist. Der andere Unterschied zwischen diesen beiden besteht lediglich in der Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten Umgebungsbedingungen und der erforderlichen Heizeffizienz.
  • Wie funktionieren Luftkanalheizgeräte?
    Sinton-Luftkanalheizgeräte sind für primäre und sekundäre sowie sekundäre und zusätzliche Raumheizung, Nachheizung und variable Luftvolumenheizung konzipiert. Sie wirken durch den tatsächlichen Luftstrom des Lüftungssystems und erhöhen so den Komfort und die Effizienz bei industriellen Verfahren. Die Softwarepakete spezifizieren die Verkabelung und Konfiguration der Spulen, tragen die Gestelle der Elemente und des Zubehörs sowie die Bleche und Steuerungen. Mit dieser Software können schnelle Designänderungen vorgenommen werden, um spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen, und sie hilft diesen Heizgeräten, alle Anforderungen der Branche zu erfüllen. Im Allgemeinen werden Luftkanalheizgeräte in verschiedenen Größen und Abmessungen hergestellt. Der Umfang der Größe und des Typs deckt drei Hauptkategorien ab, die für einen bestimmten Heizbedarf bestimmt sind, unabhängig davon, ob sie eingebaut oder geflanscht sind. Dazu gehören Rippenrohrheizelemente, offene Rohrschlangenheizgeräte und Rohrrohrheizgeräte.
Über Sinton
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Wohlstand durch Aufgeben, Frieden durch Tugend, charmanter Sinton, glücklicher Sinton. Die Sinton Group wurde in der Stadt Yancheng, Provinz Jiangsu, gegründet. Sinton Electric Co., Ltd. ist eine Untergesellschaft der Sinton Group, die ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2001 aufnahm. Wir haben sie gegründet Eine umfassende Gruppe mit energiesparenden Heizprodukten als Hauptstütze, einschließlich Import- und Exporthandel, ist die Tochtergesellschaft China Hopebond Eco Tech Co., Ltd., ein nationales High-Tech-Unternehmen Die Fabrik befindet sich im Tinghu Environmental Protection Industrial Park. Sie verfügt über eine Produktionsanlage von 20.000 Quadratmetern und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Schwerpunkt auf der Produktion von explosionsgeschützten und nicht explosionsgeschützten Produkten Heizungen, Luftkanalheizungen, Rohrleitungsheizungen, Umlaufheizungen, elektrische Trocknungsmaschinen, wärmeleitende Ölöfen, elektromagnetische Spulenheizungen und alle Arten von elektrischen Heizelementen, als direktes Wärmeenergie lieferndes Element oder Vorwärmer des Projekts. Die Produkte eignen sich hauptsächlich für Hochtemperatur-Heizumgebungen von 50–1000 °C und werden häufig in den Bereichen Umweltschutz, medizinische Behandlung, Kohlebergbau, Erdöl, chemische Industrie, Textil-, Kunststoff-, Heizungs-, Landwirtschafts-, Tierhaltungs- und andere Bereiche eingesetzt Förderung der Entwicklung einer CO2-freien Wirtschaft und der Umstellung auf eine grüne Erde.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Strahlungsheizkörper aus Keramik Branchenkenntnisse
1. Wie werden Keramik-Heizstrahler gewartet?

Wartung ist der Schlüssel zur Sicherstellung eines langfristig stabilen Betriebs und zur Verlängerung der Lebensdauer Strahlungsheizkörper aus Keramik . Bei der routinemäßigen Wartung besteht die erste Priorität darin, die Oberfläche und das Innere des Heizgeräts regelmäßig zu reinigen. Durch das Entfernen von Staub, Schmutz und anderen Ablagerungen können Sie die Heizoberfläche sauber halten, die Wärmeableitungsleistung verbessern und die Stabilität des Heizeffekts gewährleisten. Gleichzeitig ist es wichtig, das Netzkabel und den Stecker regelmäßig auf Verschleiß zu prüfen. Beschädigte Netzkabel und Stecker können zu Stromkreisblockaden und sogar zu Sicherheitsrisiken führen und müssen daher rechtzeitig ersetzt oder repariert werden.

Auch der Funktionszustand der Heizelemente muss regelmäßig überprüft werden. Das Heizelement ist die Kernkomponente des Heizgeräts und sein normaler Betrieb wirkt sich direkt auf die Heizwirkung aus. Wenn festgestellt wird, dass das Heizelement beschädigt oder veraltet ist, ist ein rechtzeitiger Austausch oder eine Reparatur erforderlich, um sicherzustellen, dass das Heizgerät weiterhin stabil arbeiten kann. Darüber hinaus muss auch die Genauigkeit des Temperaturreglers ernst genommen werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebsstatus des Temperaturreglers, um sicherzustellen, dass die Heizung entsprechend der eingestellten Temperatur stabil arbeiten kann, um unnötige Schäden durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen zu vermeiden.

Während des Gebrauchs ist auch die Aufrechterhaltung einer guten Belüftungsumgebung wichtig. Durch eine gute Belüftung kann die Betriebstemperatur des Heizgeräts effektiv gesenkt, das Risiko einer Überhitzung verringert und die Lebensdauer des Heizgeräts verlängert werden. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass kein Wasserdampf in das Innere der Heizung eindringt. Insbesondere beim Reinigen des Heizgeräts muss dies bei ausgeschaltetem Strom erfolgen und sicherstellen, dass das Heizgerät vor der erneuten Verwendung vollständig trocken ist, um Kurzschlüsse oder Schäden zu vermeiden.

Auch die regelmäßige Überprüfung des Funktionszustands von Sicherheitseinrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung. Einschließlich Überhitzungsschutzvorrichtungen, Neigungsabschaltvorrichtungen und anderen Sicherheitsvorrichtungen muss eine festgestellte Anomalie rechtzeitig behoben werden, um die sichere Verwendung des Heizgeräts zu gewährleisten. Schließlich ist es im täglichen Gebrauch auch wichtig, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung zu befolgen und das Heizgerät richtig zu bedienen. Durch die Vermeidung einer Überlastung oder eines langfristigen Dauerbetriebs kann die Lebensdauer des Heizgeräts effektiv verlängert und die Arbeitseffizienz verbessert werden.

2. Wie funktioniert ein Keramikheizstrahler?

Das Funktionsprinzip des Strahlungsheizkörper aus Keramik basiert auf dem physikalischen Prinzip der Ferninfrarot-Strahlungserwärmung. Ferninfrarotstrahlen sind elektromagnetische Wellen mit einer längeren Wellenlänge. Seine Energie kann in das Innere eines Objekts eindringen, dessen Moleküle in Schwingungen versetzen und dadurch Wärme erzeugen.

Das Heizelement des Keramikstrahlers besteht aus Keramikmaterial, das eine gute Durchlässigkeit für Ferninfrarotstrahlen und eine gute Strahlungsleistung aufweist. Wenn die Heizung mit Strom versorgt wird, fließt Strom durch das Heizelement, wodurch es sich erwärmt. Das Keramikmaterial auf der Oberfläche des Heizelements erzeugt beim Erhitzen Ferninfrarotstrahlung. Diese Strahlungsenergie kann die Luft durchdringen und sich schnell auf der Oberfläche des erhitzten Objekts ausbreiten.

Nachdem das erhitzte Objekt Strahlungsenergie im fernen Infrarot absorbiert hat, beginnen die Moleküle zu vibrieren und werden in Wärmeenergie umgewandelt, wodurch die Temperatur des Objekts ansteigt. Da Ferninfrarotstrahlen in das Innere von Objekten eindringen können, können Keramikstrahler eine Tiefenerwärmung von Objekten erreichen und der Heizeffekt ist gleichmäßig und schnell.

Das Funktionsprinzip von Keramikstrahlern unterscheidet sich von der herkömmlichen Konvektionsheizung. Herkömmliche Konvektionsheizung überträgt Wärme durch Erhitzen der Luft, was eine lange Vorheizzeit und eine höhere Temperatur erfordert, um den Heizeffekt zu erzielen, während die Strahlungsheizung aus Keramik die Energie direkt auf das erhitzte Objekt überträgt, ohne darauf zu warten, dass die Luft Wärme überträgt. Das Ergebnis ist eine schnellere und effizientere Erwärmung.