Heizelemente aus Polyimidfolie

Heim / Produkte durchsuchen / Flexibles Heizelement / Heizelemente aus Polyimidfolie

Sinton Film Heating Elements bietet eine fortschrittliche, flexible Heizlösung für viele industrielle und kommerzielle Anwendungen. Mit überragender Leistung, Zuverlässigkeit und sogar präziser Erwärmung großer Flächen in vielen widrigen, anspruchsvollen Umgebungen bieten sie fortschrittliche Dünnschichttechnologie. Sinton Film-Heizelemente bestehen aus einer Silikonkautschuk-Substrateinbettung. Die verwendeten leitfähigen Tinten- oder Metallschaltkreise weisen darauf hin, dass die Materialien sehr robust und flexibel sind. Sinton Heizfolienelemente sind ein flexibles und widerstandsfähiges Material, das hervorragende thermische Eigenschaften bietet.

Heizelemente aus Polyimidfolie

Wie sie funktionieren

Sie basieren auf dem Prinzip der elektrischen Widerstandserwärmung durch die Elemente, um Wärme zu erzeugen, wenn Spannung an das leitende Material in der Folie angelegt wird. Hinzu kommt natürlich die gute Effizienz der thermischen Reaktion und die schnelle Übertragung, die allesamt auf die sehr dünne planare Konstruktion und die fortschrittlichen Substratmaterialien zurückzuführen sind.

Anwendungen Sinton-Folienheizelemente können folgende Aufgaben erfüllen: Flächenheizungen, Frostschutz, Temperaturerhaltung und andere, wenn der Platz begrenzt ist und herkömmliche Heizmethoden nicht praktikabel sind.

Andererseits ist eine Folienheizung flexibel, die Heizfläche ist gleichmäßig, die Energieeffizienz ist höher und die Aufheizzeit ist im Vergleich zu herkömmlichen Heizgeräten kürzer; Es könnte jedoch auf Hochtemperaturanwendungen beschränkt sein.

Abgesehen von der Heizung in der Industrie findet die Anwendung aufgrund der Notwendigkeit von Temperaturen auch in Spiegeln und Sitzen im Automobilsektor, in medizinischen Geräten, in der Unterhaltungselektronik, in Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, in der Gastronomie und in Geräten statt.

Montagemöglichkeiten

Sie können entweder direkt an dem zu erhitzenden Teil befestigt, als Baugruppe eingebaut oder als eigenständiges Element verwendet werden. Sinton bietet Montagemöglichkeiten an, die wahlweise auf Kleberücken oder mechanischen Befestigungselementen basieren oder sogar in flexible Schaltkreise integriert werden können, damit ihren Kunden zahlreiche Montagemöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Überlegungen bei der Auswahl eines Filmheizelements

●Anwendungstemperaturbereich: Stellen Sie die Kompatibilität mit der Betriebstemperatur sicher.

●Spannungs- und Stromanforderungen: Passen Sie die Spezifikationen an die des Netzteils an.

●Größe und Form: Entscheiden Sie sich für individuelle Größen oder Formen für eine zufriedenstellende Passform und Leistung.

●Umgebungsbedingungen: Wählen Sie Materialien aus, die gegen Feuchtigkeit, Chemikalien oder mechanische Beanspruchung beständig sind.

Die Heizfolie sollte mit der Umgebung und dem Material, auf das sie aufgetragen wird, im Temperaturbereich kompatibel sein, um Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Designvorteile

●Dünn und leicht für einfache Integration in kompakte Räume.

●Anpassbar für außergewöhnliche Passform und zufriedenstellende Wärmeverteilung.

●Schnelle thermische Reaktion und präzise Temperaturregelung für effizientes Heizen.

Individuelle Optionen

Produktformen bieten technische Wattzahlen, Spannungen, Widerstände und Variablen für die Abmessungen der Sinton-Einheit.

Funktionen und Vorteile

●Gleichmäßige Heizfläche für gleichmäßige Temperaturverteilung.

●Energieeffizienter Betrieb für reduzierten Stromverbrauch und geringere Kosten.

●Langlebig und zuverlässig unter rauen Bedingungen, verlängert die Produktlebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand.

●Flexibles Design unterstützt innovative Produktentwicklung und Anwendungsvielfalt.

Sinton Film Heating Elements bietet einem Unternehmen thermische Lösungen mit fortschrittlicher technischer Unterstützung durch Experten, um sicherzustellen, dass alle kundenspezifischen Produktoptionen ihre spezifizierte Leistung und Zuverlässigkeit liefern können.

Nachrichtenanfrage

Send Message

Heizelemente aus Polyimidfolie

Verwenden Sie Videos

ask for quote

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.

Lieferung

bietet seinen Kunden qualitativ hochwertigen und sicheren Transport.

Luftkanalheizungspaket

Heizgeräte LCL-Versand

Heizgerät auf Stahlpalette verpackt

Verpackung des Tauchsieders1

LCL-Verladung 3

Verladung der LCL-Sendung 2

LCL-Versand

Sperrholzpaket 2

FAQs

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Kontakt
  • Was ist der grundlegende Unterschied zwischen gerippten und ungerippten Rohrelementen in Luftkanalheizgeräten und welche Auswirkungen hat er auf die Leistung?
    Einige der bei Luftkanalheizgeräten verwendeten Konstruktionen umfassen gerippte Rohrelemente und verfügen über eine Wattzahl pro Querschnittsfläche des Kanals, um die Wärme effektiv zu übertragen. Diese Komponenten bestehen aus einem Stahlrohr, um das eine gewellte Stahlrippe gewickelt und miteinander verlötet ist, um die Korrosionsbeständigkeit solcher Elemente zu vervielfachen, die feuchten Umgebungen und Bereichen mit korrosiven chemischen Verunreinigungen ausgesetzt sind. Sie sind auf geringen Wartungsaufwand ausgelegt und bieten niedrigere Betriebstemperaturen, was sie zu Energiesparern macht. Hierbei handelt es sich um nicht gerippte Rohrelemente in Sonderanfertigung, bei denen die Rohre aus Stahl oder Edelstahl ohne Rippen bestehen und für Bereiche eingesetzt werden, in denen die Gefahr eines Stromschlags minimal ist. Aufgrund ihrer Konstruktion können sie sehr nah am Register oder am Gitter montiert werden, was eine direktere Annäherung an die Heizung ermöglicht. Dies ist wahrscheinlich weniger effektiv als die Elemente bei gleichmäßiger Wärmeverteilung.
  • Warum sollte man für Luftkanalheizungsanwendungen gerippte Rohrelemente gegenüber ungerippten Rohrelementen bevorzugen?
    Die Auswahl der gerippten oder ungerippten Rohrelemente hängt weitgehend von der erforderlichen Wärmeeinbringung ab. Daher werden Rippenrohrelemente bevorzugt und eignen sich für die allgemeine Beheizung, vor allem dort, wo die Umgebung Luft enthält, die feuchte, korrosive Verunreinigungen enthält. Das Design ist so konzipiert, dass die Betriebstemperaturen gesenkt werden, sodass die Geräte mit geringem Stromverbrauch betrieben werden können und somit Strom gespart wird. Rohrförmige Elemente ohne Lamellen sind ungewöhnlich und werden normalerweise nur in bestimmten Anwendungsbereichen verwendet. Sie werden für Installationen empfohlen, die besonders vor einer Verringerung des Risikos eines Stromschlags schützen müssen, oder für Bereiche, in denen die Verwendung von Lamellen in der Nähe von Registern oder Grills verboten ist. Der andere Unterschied zwischen diesen beiden besteht lediglich in der Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten Umgebungsbedingungen und der erforderlichen Heizeffizienz.
  • Wie funktionieren Luftkanalheizgeräte?
    Sinton-Luftkanalheizgeräte sind für primäre und sekundäre sowie sekundäre und zusätzliche Raumheizung, Nachheizung und variable Luftvolumenheizung konzipiert. Sie wirken durch den tatsächlichen Luftstrom des Lüftungssystems und erhöhen so den Komfort und die Effizienz bei industriellen Verfahren. Die Softwarepakete spezifizieren die Verkabelung und Konfiguration der Spulen, tragen die Gestelle der Elemente und des Zubehörs sowie die Bleche und Steuerungen. Mit dieser Software können schnelle Designänderungen vorgenommen werden, um spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen, und sie hilft diesen Heizgeräten, alle Anforderungen der Branche zu erfüllen. Im Allgemeinen werden Luftkanalheizgeräte in verschiedenen Größen und Abmessungen hergestellt. Der Umfang der Größe und des Typs deckt drei Hauptkategorien ab, die für einen bestimmten Heizbedarf bestimmt sind, unabhängig davon, ob sie eingebaut oder geflanscht sind. Dazu gehören Rippenrohrheizelemente, offene Rohrschlangenheizgeräte und Rohrrohrheizgeräte.
Über Sinton
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Wohlstand durch Aufgeben, Frieden durch Tugend, charmanter Sinton, glücklicher Sinton. Die Sinton Group wurde in der Stadt Yancheng, Provinz Jiangsu, gegründet. Sinton Electric Co., Ltd. ist eine Untergesellschaft der Sinton Group, die ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2001 aufnahm. Wir haben sie gegründet Eine umfassende Gruppe mit energiesparenden Heizprodukten als Hauptstütze, einschließlich Import- und Exporthandel, ist die Tochtergesellschaft China Hopebond Eco Tech Co., Ltd., ein nationales High-Tech-Unternehmen Die Fabrik befindet sich im Tinghu Environmental Protection Industrial Park. Sie verfügt über eine Produktionsanlage von 20.000 Quadratmetern und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Schwerpunkt auf der Produktion von explosionsgeschützten und nicht explosionsgeschützten Produkten Heizungen, Luftkanalheizungen, Rohrleitungsheizungen, Umlaufheizungen, elektrische Trocknungsmaschinen, wärmeleitende Ölöfen, elektromagnetische Spulenheizungen und alle Arten von elektrischen Heizelementen, als direktes Wärmeenergie lieferndes Element oder Vorwärmer des Projekts. Die Produkte eignen sich hauptsächlich für Hochtemperatur-Heizumgebungen von 50–1000 °C und werden häufig in den Bereichen Umweltschutz, medizinische Behandlung, Kohlebergbau, Erdöl, chemische Industrie, Textil-, Kunststoff-, Heizungs-, Landwirtschafts-, Tierhaltungs- und andere Bereiche eingesetzt Förderung der Entwicklung einer CO2-freien Wirtschaft und der Umstellung auf eine grüne Erde.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Heizelemente aus Polyimidfolie Branchenkenntnisse
1. Welches ist besser zum Heizen von Mikrogeräten geeignet: Heizelemente aus Polyimidfolie oder herkömmliche Heizelemente aus Metall?

Im Vergleich zu herkömmlichen Metallheizelementen Heizelemente aus Polyimidfolie verfügen über einzigartige Eigenschaften und Leistungen und werden häufig für den Heizbedarf von Mikrogeräten eingesetzt.

Polyimidfolien-Heizelemente zeichnen sich durch ihre Flexibilität und ihr dünnes Design aus. Diese aus flexibler Polyimidfolie gefertigten Heizelemente passen problemlos in die kleinen und komplexen Räume, die durch Mikrogeräte eingeschränkt sind, und bieten eine flexiblere und anpassungsfähigere Heizlösung für Mikrogeräte. Herkömmliche Metallheizelemente bestehen häufig aus starren Materialien, sodass die Anpassung an die speziellen Formen und Größen von Mikrogeräten gewisse Einschränkungen aufweist.

Polyimidfolien-Heizelemente zeichnen sich durch schnelle Reaktionszeiten und gleichmäßige Heizeigenschaften aus. Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Polyimidfolien ermöglicht es diesen Heizelementen, Wärme schnell an Mikrogeräte zu übertragen und eine gleichmäßigere Erwärmung zu erreichen, wodurch mögliche Hotspots vermieden werden. Dies ist für die Temperaturregelung von Mikrogeräten von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Anwendungen, die eine präzise Temperaturregelung erfordern.

Polyimidfilm-Heizelemente weisen eine gute chemische Inertheit auf und können in bestimmten Mikrogeräten eine stabilere und zuverlässigere Leistung erbringen. Polyimidmaterial verfügt über eine hohe chemische Stabilität und eine starke Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien, wodurch Polyimidfolien-Heizelemente auch in bestimmten Umgebungen wie hoher Luftfeuchtigkeit oder korrosiven Umgebungen eine gute Erwärmung aufrechterhalten können. Leistung, um den normalen Betrieb von Mikrogeräten sicherzustellen.

Polyimidfolien-Heizelemente haben beim Heizen von Mikrogeräten offensichtliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Metallheizelementen gezeigt. Mit ihrer Flexibilität, schnellen Reaktionszeit, gleichmäßigen Heizeigenschaften und chemischen Stabilität bieten sie eine zuverlässigere und effizientere Heizlösung für Mikrogeräte und treiben die kontinuierliche Entwicklung und Innovation der Mikrogerätetechnologie voran.

2. Welche Vorteile bietet der Einsatz von Polyimidfolien-Heizelementen in optischen Geräten?

Heizelemente aus Polyimidfolie sind eine überzeugende Wahl für Anwendungen in der Optik, da sie in mehrfacher Hinsicht überlegene Leistung und Anpassungsfähigkeit aufweisen. Zu ihren herausragenden Merkmalen zählt ihre hohe Temperaturstabilität. Optische Geräte müssen häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen betrieben werden, und Polyimidfilm-Heizelemente können die erforderliche Wärme stabil bereitstellen, um sicherzustellen, dass optische Geräte unter verschiedenen Umgebungsbedingungen normal funktionieren. Gleichmäßige Heizeigenschaften sind eines der wesentlichen Elemente optischer Geräte. Da die Leistung von Optiken direkt von der Temperatur beeinflusst wird, ist es wichtig, eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die Oberfläche der Optik sicherzustellen. Polyimidfilm-Heizelemente sorgen für eine gleichmäßige Erwärmung und sorgen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die gesamte Oberfläche des optischen Geräts, wodurch seine Leistung stabil und zuverlässig wird.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Polyimidfolien-Heizelementen. Optiken gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen und erfordern eine flexible Heizlösung, die unterschiedlichen Designanforderungen gerecht wird. Da Polyimidfolien-Heizelemente aus flexibler Polyimidfolie bestehen, sind sie flexibel und anpassungsfähig und passen sich problemlos an eine Vielzahl unterschiedlicher Formen und Größen von Optiken an und versorgen diese mit der benötigten Wärme. .

Darüber hinaus zeichnen sich Polyimidfolien-Heizelemente durch eine schnelle Reaktionszeit aus, was einer der Schlüsselfaktoren ist, die es bei der Optik zu berücksichtigen gilt. Optiken müssen möglicherweise innerhalb kurzer Zeit eine bestimmte Temperatur erreichen, was eine Heizlösung erfordert, die schnell reagieren und die gewünschte Temperatur schnell erreichen kann. Polyimidfolien-Heizelemente können Wärme schnell auf das optische Gerät übertragen und es in kurzer Zeit auf die erforderliche Temperatur erwärmen, sodass das optische Gerät schnell einen stabilen Betriebszustand erreichen kann.

Die chemische Stabilität von Polyimidfilm-Heizelementen ist auch einer der wichtigen Vorteile ihrer Anwendung in optischen Geräten. Optische Geräte müssen häufig unter verschiedenen Umgebungsbedingungen funktionieren, und Heizelemente aus Polyimidfolie können unter verschiedenen Umgebungsbedingungen, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit oder korrosiven Umgebungen, stabil arbeiten und so den normalen Betrieb optischer Geräte gewährleisten.