Silikonkautschuk-Heizungen

Heim / Produkte durchsuchen / Flexibles Heizelement / Silikonkautschuk-Heizungen

Silikonkautschuk-Heizungen von Sinton sind auf Flexibilität und Haltbarkeit ausgelegt und auf eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen zugeschnitten. Diese aus hochwertigem Silikonkautschuk gefertigten Heizgeräte bieten sowohl Vielseitigkeit als auch Zuverlässigkeit. Die Silikonkautschuk-Heizgeräte von Sinton können in verschiedenen Wattstärken, Größen und Formen individuell angepasst werden, um eine zufriedenstellende Wärmeverteilung auf unregelmäßigen Oberflächen oder in engen Räumen zu gewährleisten.

Silikonkautschuk-Heizungen

Das Herzstück der Sinton-Silikonkautschuk-Heizelemente ist eine dünne Schicht aus elektrisch beheiztem Draht oder geätzter Folie, die zwischen zwei Schichten Silikonkautschuk eingekapselt ist. Dieses Design nutzt die guten elektrischen Isoliereigenschaften von Silikonkautschuk und macht es zu einem geeigneten Material für Hochtemperaturanwendungen. Darüber hinaus zeichnet es sich durch Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Feuchtigkeit und Umweltbedingungen aus und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung auch in rauen Umgebungen.

Diese Heizgeräte funktionieren, indem sie elektrische Energie über den Widerstand des Drahtes oder des geätzten Folienelements in Wärme umwandeln. Die erzeugte Wärme wird gleichmäßig über die Silikonkautschukoberfläche abgeleitet und ermöglicht so eine präzise Temperaturkontrolle. Dank der Flexibilität des Materials kann es auf verschiedene Oberflächen aufgetragen werden, auch auf solche mit Kurven und Konturen.

Sinton-Silikonkautschuk-Heizungen eignen sich ideal für ein breites Anwendungsspektrum und sind besonders effektiv bei Anwendungen, die schnelle, gleichmäßige Heizlösungen erfordern, die sich an die Form des zu erhitzenden Objekts anpassen können. Sie übertreffen herkömmliche Heizlösungen, indem sie mehr Flexibilität und eine individuelle Passform für nahezu jede Anwendung bieten. Im Gegensatz zu starren Elementen liefern Heizgeräte aus Silikonkautschuk die Wärme genau dort, wo sie benötigt wird. Dadurch wird die Energieeffizienz verbessert und eine schnellere Aufwärmzeit sowie eine reaktionsschnelle Temperaturregelung ermöglicht.

Zu den Montageoptionen für diese Heizgeräte gehören Kleberücken, mechanische Befestigungen oder Vulkanisierung, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung, wie z. B. Temperaturbereich, Oberflächenmaterial und Umgebungsbedingungen.

Bei der Auswahl einer Silikonkautschuk-Heizung sind die höchste Betriebstemperatur, Wattzahl, Spannung, Größe, Form und alle besonderen Anforderungen wie Löcher, Ausschnitte oder Sensoren wichtig. Das richtige Verständnis dieser Anforderungen gewährleistet eine zufriedenstellende Heizleistung und Langlebigkeit.

Wichtige Designvorteile

●Flexible Anwendung auf unregelmäßigen Oberflächen.

●Gleichmäßige Wärmeverteilung für stabile Temperaturkontrolle.

●Hohe Temperaturtoleranz bis zu 450°F (232°C).

●Beständig gegen Feuchtigkeit und Chemikalien, geeignet für raue Bedingungen.

●Anpassbar an spezifische Anwendungsanforderungen.

Die primäre Überlegung

Bei der Verwendung von Heizgeräten aus Silikonkautschuk muss sichergestellt werden, dass das Design des Heizgeräts, einschließlich der Leistungsdichte und der Temperaturkontrollmechanismen, den thermischen Anforderungen der Anwendung entspricht. Dieser Ansatz garantiert einen effizienten Betrieb, verhindert eine Überhitzung und verlängert die Lebensdauer sowohl des Heizgeräts als auch der beheizten Geräte.

Über die beschriebenen Verwendungszwecke hinaus finden Sinton-Silikonkautschuk-Heizgeräte auch Anwendung in der Gastronomie, in der Batterieerwärmung und in der Laborforschung, wo präzise und flexible Heizlösungen erforderlich sind.

Sinton bietet maßgeschneiderte Funktionen,

Dazu gehören integrierte Temperatursensoren (Thermoelemente, RTDs), Thermostate für eine genaue Temperaturregelung, kundenspezifische Wattdichten sowie spezifische Formen und Größen für einzigartige Anwendungen. Diese Heizgeräte bieten eine schnelle thermische Reaktion und eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sind robust und langlebig, können an spezifische Anforderungen angepasst werden und bieten eine einfache Installation mit verschiedenen Montagemethoden, was sie zu einer kostengünstigen Lösung für effizientes und zuverlässiges Heizen macht.

Nachrichtenanfrage

Send Message

Silikonkautschuk-Heizungen

Verwenden Sie Videos

ask for quote

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.

Lieferung

bietet seinen Kunden qualitativ hochwertigen und sicheren Transport.

Luftkanalheizungspaket

Heizgeräte LCL-Versand

Heizgerät auf Stahlpalette verpackt

Verpackung des Tauchsieders1

LCL-Verladung 3

Verladung der LCL-Sendung 2

LCL-Versand

Sperrholzpaket 2

FAQs

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Kontakt
  • Was ist der grundlegende Unterschied zwischen gerippten und ungerippten Rohrelementen in Luftkanalheizgeräten und welche Auswirkungen hat er auf die Leistung?
    Einige der bei Luftkanalheizgeräten verwendeten Konstruktionen umfassen gerippte Rohrelemente und verfügen über eine Wattzahl pro Querschnittsfläche des Kanals, um die Wärme effektiv zu übertragen. Diese Komponenten bestehen aus einem Stahlrohr, um das eine gewellte Stahlrippe gewickelt und miteinander verlötet ist, um die Korrosionsbeständigkeit solcher Elemente zu vervielfachen, die feuchten Umgebungen und Bereichen mit korrosiven chemischen Verunreinigungen ausgesetzt sind. Sie sind auf geringen Wartungsaufwand ausgelegt und bieten niedrigere Betriebstemperaturen, was sie zu Energiesparern macht. Hierbei handelt es sich um nicht gerippte Rohrelemente in Sonderanfertigung, bei denen die Rohre aus Stahl oder Edelstahl ohne Rippen bestehen und für Bereiche eingesetzt werden, in denen die Gefahr eines Stromschlags minimal ist. Aufgrund ihrer Konstruktion können sie sehr nah am Register oder am Gitter montiert werden, was eine direktere Annäherung an die Heizung ermöglicht. Dies ist wahrscheinlich weniger effektiv als die Elemente bei gleichmäßiger Wärmeverteilung.
  • Warum sollte man für Luftkanalheizungsanwendungen gerippte Rohrelemente gegenüber ungerippten Rohrelementen bevorzugen?
    Die Auswahl der gerippten oder ungerippten Rohrelemente hängt weitgehend von der erforderlichen Wärmeeinbringung ab. Daher werden Rippenrohrelemente bevorzugt und eignen sich für die allgemeine Beheizung, vor allem dort, wo die Umgebung Luft enthält, die feuchte, korrosive Verunreinigungen enthält. Das Design ist so konzipiert, dass die Betriebstemperaturen gesenkt werden, sodass die Geräte mit geringem Stromverbrauch betrieben werden können und somit Strom gespart wird. Rohrförmige Elemente ohne Lamellen sind ungewöhnlich und werden normalerweise nur in bestimmten Anwendungsbereichen verwendet. Sie werden für Installationen empfohlen, die besonders vor einer Verringerung des Risikos eines Stromschlags schützen müssen, oder für Bereiche, in denen die Verwendung von Lamellen in der Nähe von Registern oder Grills verboten ist. Der andere Unterschied zwischen diesen beiden besteht lediglich in der Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten Umgebungsbedingungen und der erforderlichen Heizeffizienz.
  • Wie funktionieren Luftkanalheizgeräte?
    Sinton-Luftkanalheizgeräte sind für primäre und sekundäre sowie sekundäre und zusätzliche Raumheizung, Nachheizung und variable Luftvolumenheizung konzipiert. Sie wirken durch den tatsächlichen Luftstrom des Lüftungssystems und erhöhen so den Komfort und die Effizienz bei industriellen Verfahren. Die Softwarepakete spezifizieren die Verkabelung und Konfiguration der Spulen, tragen die Gestelle der Elemente und des Zubehörs sowie die Bleche und Steuerungen. Mit dieser Software können schnelle Designänderungen vorgenommen werden, um spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen, und sie hilft diesen Heizgeräten, alle Anforderungen der Branche zu erfüllen. Im Allgemeinen werden Luftkanalheizgeräte in verschiedenen Größen und Abmessungen hergestellt. Der Umfang der Größe und des Typs deckt drei Hauptkategorien ab, die für einen bestimmten Heizbedarf bestimmt sind, unabhängig davon, ob sie eingebaut oder geflanscht sind. Dazu gehören Rippenrohrheizelemente, offene Rohrschlangenheizgeräte und Rohrrohrheizgeräte.
Über Sinton
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Wohlstand durch Aufgeben, Frieden durch Tugend, charmanter Sinton, glücklicher Sinton. Die Sinton Group wurde in der Stadt Yancheng, Provinz Jiangsu, gegründet. Sinton Electric Co., Ltd. ist eine Untergesellschaft der Sinton Group, die ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2001 aufnahm. Wir haben sie gegründet Eine umfassende Gruppe mit energiesparenden Heizprodukten als Hauptstütze, einschließlich Import- und Exporthandel, ist die Tochtergesellschaft China Hopebond Eco Tech Co., Ltd., ein nationales High-Tech-Unternehmen Die Fabrik befindet sich im Tinghu Environmental Protection Industrial Park. Sie verfügt über eine Produktionsanlage von 20.000 Quadratmetern und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Schwerpunkt auf der Produktion von explosionsgeschützten und nicht explosionsgeschützten Produkten Heizungen, Luftkanalheizungen, Rohrleitungsheizungen, Umlaufheizungen, elektrische Trocknungsmaschinen, wärmeleitende Ölöfen, elektromagnetische Spulenheizungen und alle Arten von elektrischen Heizelementen, als direktes Wärmeenergie lieferndes Element oder Vorwärmer des Projekts. Die Produkte eignen sich hauptsächlich für Hochtemperatur-Heizumgebungen von 50–1000 °C und werden häufig in den Bereichen Umweltschutz, medizinische Behandlung, Kohlebergbau, Erdöl, chemische Industrie, Textil-, Kunststoff-, Heizungs-, Landwirtschafts-, Tierhaltungs- und andere Bereiche eingesetzt Förderung der Entwicklung einer CO2-freien Wirtschaft und der Umstellung auf eine grüne Erde.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Silikonkautschuk-Heizungen Branchenkenntnisse
1. Silikonkautschuk-Heizungen verstehen: Zusammensetzung und Struktur
Heizgeräte aus Silikonkautschuk zeichnen sich im Bereich der Heizlösungen durch ihre einzigartige Zusammensetzung und Struktur aus, die ihnen außergewöhnliche Flexibilität, Haltbarkeit und Leistungsmerkmale verleihen. Das Herzstück von Heizgeräten aus Silikonkautschuk ist eine sorgfältig entwickelte Kombination von Materialien und Elementen, die harmonisch zusammenarbeiten, um eine effiziente und gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
a)Flexibles Silikonkautschuk-Substrat: Die Grundlage von Silikonkautschuk-Heizungen ist ein flexibles Substrat aus hochwertigem Silikonkautschuk. Dieses Substrat dient als Basis, auf der die Heizelemente befestigt werden. Silikonkautschuk wird aufgrund seiner herausragenden Flexibilität ausgewählt, sodass sich die Heizung problemlos an komplexe Formen und Konturen anpassen lässt. Silikonkautschuk zeichnet sich durch eine hervorragende thermische Stabilität aus und behält seine strukturelle Integrität über einen weiten Temperaturbereich hinweg, von eiskalter Kälte bis hin zu sengender Hitze.
b) Heizelemente: In das Silikonkautschuksubstrat eingebettet sind die Heizelemente, die für die Wärmeerzeugung verantwortlich sind. Diese Elemente gibt es typischerweise in zwei Hauptformen: geätzte Folien- oder drahtgewickelte Konfigurationen. Geätzte Folienelemente bestehen aus einer dünnen Metallfolie wie Aluminium oder Kupfer, die chemisch geätzt wird, um ein präzises Muster zu erzeugen, das die Wärmeverteilung maximiert. Drahtgewickelte Elemente hingegen bestehen aus Widerstandsdrähten, die in einem Serpentinenmuster über das Substrat gewickelt sind. Beide Konfigurationen bieten eine effiziente Wärmeerzeugung und gleichmäßige Verteilung und sorgen so für eine konstante Heizleistung.
c) Haftvermittler: Um die Heizelemente auf dem Silikonkautschuksubstrat zu befestigen, werden spezielle Haftvermittler eingesetzt. Diese Mittel ermöglichen eine starke Haftung zwischen den Heizelementen und dem Untergrund und sorgen so dafür, dass diese auch unter dynamischen Betriebsbedingungen fest an Ort und Stelle bleiben. Die Wahl des Bindemittels ist entscheidend, um eine optimale Wärmeleitfähigkeit und mechanische Stabilität zu erreichen und gleichzeitig die elektrische Isolierung aufrechtzuerhalten, um Kurzschlüsse oder andere elektrische Gefahren zu verhindern.
d) Schützende Isolierschicht: Über den Heizelementen und Bindemitteln liegt eine schützende Isolierschicht, die oft aus zusätzlichen Schichten aus Silikonkautschuk oder anderen Isoliermaterialien besteht. Diese Isolierschicht erfüllt mehrere wichtige Funktionen, einschließlich der Abschirmung der Heizelemente vor äußeren Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Chemikalien und physikalischem Abrieb. Darüber hinaus erhöht es die elektrische Sicherheit, indem es eine zusätzliche Barriere gegen elektrische Leitfähigkeit bietet und so das Risiko von Stromschlägen oder Kurzschlüssen minimiert.
e) Temperatursensoren: In einigen fortschrittlichen Heizkonstruktionen aus Silikonkautschuk können Temperatursensoren direkt in die Struktur integriert sein. Diese Sensoren ermöglichen eine präzise Temperaturüberwachung und -steuerung, sodass Benutzer die gewünschten Heizniveaus mit beispielloser Genauigkeit aufrechterhalten können. Durch die Nutzung von Temperatur-Feedback-Mechanismen können diese Heizgeräte ihre Leistung in Echtzeit anpassen und so optimale Leistung und Energieeffizienz gewährleisten und gleichzeitig das Risiko von Überhitzung oder Temperaturschwankungen minimieren.

2. Branchenübergreifende Anwendungen: Entfesselte Vielseitigkeit
Heizgeräte aus Silikonkautschuk haben aufgrund ihrer unübertroffenen Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Erfüllung unterschiedlicher Heizanforderungen in einer Reihe von Branchen breite Akzeptanz gefunden. Von der Luft- und Raumfahrt über die Medizintechnik und die Automobilindustrie bis hin zur Lebensmittelverarbeitung decken die Anwendungen von Silikonkautschuk-Heizgeräten ein breites Spektrum ab. Sie bewältigen Herausforderungen, die für jeden Sektor einzigartig sind, und eröffnen gleichzeitig neue Möglichkeiten für Innovation und Leistungssteigerung.
a) Automobil: Der Automobilsektor verlässt sich bei einer Vielzahl von Anwendungen auf Silikonkautschuk-Heizungen, die vom Vorwärmen des Motors in kalten Klimazonen bis zur Aufrechterhaltung konstanter Temperaturen in verschiedenen Flüssigkeitssystemen reichen. Heizungen aus Silikonkautschuk werden üblicherweise in Autositze integriert, um luxuriöse Sitzheizungen bereitzustellen und den Fahrgastkomfort bei kaltem Wetter zu verbessern. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Automobilherstellungsprozessen und erleichtern das Aushärten von Klebstoffen, das Formen von Kunststoffen und das Formen von Verbundwerkstoffen.
b)Medizin: In der Medizinbranche, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, sind Heizgeräte aus Silikonkautschuk für verschiedene diagnostische, therapeutische und Laboranwendungen von entscheidender Bedeutung. Sie werden in medizinischen Geräten wie Inkubatoren, Patientenwärmedecken und Flüssigkeitserwärmungssystemen eingesetzt, um eine präzise und gleichmäßige Temperaturkontrolle zu gewährleisten und das Wohlbefinden des Patienten während Eingriffen und Behandlungen zu gewährleisten. Silikonkautschuk-Heizungen finden auch in analytischen Instrumenten Anwendung und helfen bei der Probenvorbereitung, beim Erhitzen und bei temperaturempfindlichen Tests.
c)Lebensmittelverarbeitung: Heizgeräte aus Silikonkautschuk spielen eine wichtige Rolle in der Lebensmittelindustrie, wo strenge Hygienestandards und eine präzise Temperaturkontrolle für die Produktqualität und -sicherheit unerlässlich sind. Sie werden in Warmhalteschalen, Fördersystemen und Verpackungsanlagen eingesetzt, um optimale Temperaturen während der Verarbeitung, Verpackung und des Transports aufrechtzuerhalten. Silikonkautschuk-Heizungen werden in Großküchen und Catering-Einrichtungen eingesetzt, um beispielsweise Speisen zu erwärmen, Buffetgerichte auf sicheren Serviertemperaturen zu halten und konstante Temperaturen in Kochgeräten aufrechtzuerhalten.
d)Halbleiter: In der Halbleiterindustrie, wo Präzision und Gleichmäßigkeit für Herstellungsprozesse von entscheidender Bedeutung sind, bieten Heizgeräte aus Silikonkautschuk eine ideale Lösung für die Waferverarbeitung und Geräteheizung. Sie werden in Halbleiterfertigungsanlagen wie Ätz- und Abscheidungskammern eingesetzt, um eine kontrollierte Erwärmung von Substraten zu gewährleisten und so ein präzises Wärmemanagement während komplexer Halbleiterfertigungsprozesse sicherzustellen. Silikonkautschuk-Heizungen finden Anwendung in Halbleitertestgeräten, wo die Aufrechterhaltung stabiler Temperaturen für genaue Tests und Analysen unerlässlich ist.