Tel: +86-185-5601-8866
Heizgeräte
2025-09-01
Jiangsu Sinton hat ein Weißbuch veröffentlicht: Bei Verwendung Luftkanal -Elektroheizungen Wie können wir eine größere Energieeffizienz erreichen? Elektrische Heizungen verbrauchen viel Strom. Wie können wir Energie sparen? Haben Sie diese Fragen auch beunruhigt? Sinton kann Ihnen helfen, die Auswahl und Kontrolle von Luftkanalheizungen zu optimieren und die industriellen Betriebskosten erheblich zu senken.
Mit dem kontinuierlichen Anstieg der globalen Energiekosten steigt der Betriebsdruck auf Industrieunternehmen von Tag zu Tag. Unter verschiedenen energiekonsumierenden Einheiten werden die Luftkanalheizungen in Lufthandhabungseinheiten (AHUs) oft als "elektrische Stromschweine" übersehen. Die neueste Branchenanalyse von Jiangsu Sinton Import and Export Co., Ltd. zeigt, dass durch Optimierung des Designs der Heizungen, die Verbesserung der Kontrollstrategien und die Stärkung der Wartung die meisten vorhandenen Systeme bis zu 30% für Energieeinsparungen haben.
"Viele Kunden haben uns über die hohen Stromrechnungen beschwert, aber nur wenige Menschen erkennen sofort, dass das Problem im Heizungsprozess des Lüftungskanals liegt", wies der technische Direktor von Jiangsu Sinton hin. "Das gemeinsame Missverständnis ist 'es ist gut genug' und nicht 'optimales Matching'."
Die drei übersehenen Energieverbrauchsschmerzpunkte und Upgrade -Lösungen:
Problem 1: Die ausgewählte Leistung ist zu hoch, was dazu führt, dass ein großer Motor ein kleines Fahrzeug zieht.
Problemeinsicht: Um auf der sicheren Seite zu sein, wählen viele Entwürfe in der Regel Heizgeräte mit Strom, die viel höher als die tatsächliche Nachfrage. Dies erhöht nicht nur die anfänglichen Kosten, sondern führt auch zu Energieabfällen, einer verringerten Kontrollgenauigkeit und einer verkürzten Lebensdauer der Komponenten, wenn sie aufgrund häufiger Startups oder schneller Erwärmung bei teilweise Lasten arbeiten.
Lösung: Implementieren Sie mehrstufige Leistungssteuerung oder verwenden Sie Festkörperstatusrelais (SSR) in Kombination mit der PID-Leistungsregulation. Teilen Sie die Gesamtleistung in mehrere Gruppen ein. Basierend auf der tatsächlichen Wärmebelastung aktivieren oder passen Sie die Leistung intelligent an oder passen Sie sie an, um eine reibungslose und präzise Temperaturregelung zu erreichen, wodurch Energieabfälle im größten Teil minimieren.
Problem 2: Ignorieren Sie die Erholung der Abwärme, was zu Energieverschwendung führt.
Problemeinsicht: Bei Prozessen wie Trocknen und Malerei ist die Abgasselufttemperatur oft sehr hoch. Diese Luftströme mit einer großen Menge Energie werden direkt in die Atmosphäre freigesetzt, während frische Luft von niedriger Temperatur erhitzt werden muss, was zu einem erheblichen Energieverschwendung in zwei Aspekten führt.
Lösung: Es wird empfohlen, ein Wärmewiederherstellungsgerät (z. B. Platte oder Drehwärmeaustauscher) im System zu installieren. Durch die Verwendung der Restwärme aus der Abgabeluft zum Vorheizen der Frischluft kann die Last der Hauptluftkanalheizung erheblich reduziert werden, was zu sofortigen Energieeinsparungen und einer kurzen Rendite der Kurzanlagen führt.
Problem 3: Veraltete und ineffiziente Heizelement -Materialien und -struktur
Problemeinsicht: Ältere Heizungen können mit niedrigem Effizienz-Widerstandsdrahtmaterialien ein unangemessenes strukturelles Design aufweisen, das zu einem ungleichmäßigen Luftstrom, einem übermäßigen Druckverlust (erhöhter Energieverbrauch des Lüfters) und schwerer Oberflächenwärmeverlust führt.
Lösung: Upgrade und Ersetzen Sie durch neue leistungsstarke Erwärmungsmaterialien für die Heizrohre. Diese Materialien haben stärkere Antioxidationsfähigkeiten und eine größere Stabilität sowie eine längere Lebensdauer. Übernehmen Sie die Methoden der wissenschaftlichen Flossenabstand und -anordnung, um den Effizienz des Wärmeaustauschs zu optimieren, um den Heizeffekt zu gewährleisten und gleichzeitig die Windbeständigkeit zu verringern. Installieren Sie eine Hochleistungs-Isolationsschicht auf der Heizheizhülle, um den Wärmeverlust für die Umwelt zu minimieren.
Auf Intelligenz und Effizienz: Die Zukunft ist angekommen
Jiangsu Sinton betont, dass moderne Lüftungsheizsysteme nicht mehr nur "elektrische Heizungskomponenten" sind. Integration intelligenter Temperaturcontroller und Verknüpfung mit Gebäudemanagementsystemen (BMS) oder Prozesssteuerungssystemen (PLC) optimieren sie automatisch Betriebsstrategien auf der Grundlage von Echtzeitbedingungen, was zu einem neuen Standard für die Kostensenkung und die Verbesserung der Effizienz wird.
"Die Auswahl eines Lieferanten, der eher technische Beratung als nur Produktkataloge anbietet, ist von entscheidender Bedeutung", sagte der General Manager von Jiangsu Sinton. "Wir sind bereit, kostenlose Energieverbrauchsbewertungen für unsere Kunden durchzuführen und ein umfassendes, energiesparendes Lösungspaket bereitzustellen, von maßgeschneidertem Design bis hin zu intelligenter Kontrolle, um die Kostenherausforderungen zu bewältigen."