Trockenofen

Heim / Produkte durchsuchen / Trockenofen
Sinton-Öfen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bestehen aus Materialien, zu denen unter anderem Edelstahl, Kupfer und Incoloy gehören. Die oben genannten Materialien werden unter Materialien mit hohen thermischen Eigenschaften und guter Korrosionsbeständigkeit ausgewählt, die rauen Umgebungsbedingungen standhalten, sodass sie eine lange Lebenserwartung und Zuverlässigkeit gewährleisten können.

Trockenofen

Die kritischen Funktionen werden durch ein gleichmäßiges Luftmuster erreicht, das in fortschrittlichen Heizkomponenten erhitzt und in das effektive Luftumwälzsystem projiziert wird. Dieses Design sorgt garantiert für eine gleichmäßige Temperatur und unterstützt so eine effiziente und gleichmäßige Trocknung. Zu den funktionellen Fähigkeiten gehören Aushärten und Backen, was die Entfernung von Feuchtigkeit und die thermische Verarbeitung umfasst. Sie sind flexibel, schnell aufheizbar und präzise temperaturkontrollierbar und in Größen erhältlich, die den Spezifikationen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Branchen gerecht werden.

Sie sind äußerst flexibel und arbeiten unter den verschiedensten Bedingungen, die bei Temperaturen von -50 °F bis 1200 °F möglich sind. Sie eignen sich sehr gut zum Erhitzen verschiedener Arten von Flüssigkeiten und Gasen, die kommerziell, industriell oder für andere militärische Zwecke eingesetzt werden.

Zu den vielen kritischen Überlegungen, die bei der Verwendung dieser Ofentypen berücksichtigt werden sollten, gehört die Wattdichte, die angepasst werden muss, um sie auf die spezifische Materialverarbeitung anzuwenden, damit die Produktintegrität gewahrt bleibt, ohne sie zu beeinträchtigen.

Sinton-Industrietrocknungsöfen sind nicht die Ausrüstung – sie sind Komplettlösungen zur Verbesserung der industriellen Trocknung. Mit Fokus auf Individualisierung, Energieeffizienz und robuster Bauweise präsentieren sie sich als Partner für Unternehmen, die ihre betrieblichen Ziele erreichen und bei allen notwendigen Projektvorhaben kompetent unterstützen wollen.

Vorteil

●Konsistente Wärmeverteilung: Es gewährleistet eine gleichmäßige Produktivität und Qualität.

●Energieeffizienz: Fortschrittliche Isolierungs- und Heiztechnologien sorgen für drastisch reduzierte Betriebskosten.

●Robuste Konstruktion: Durch den Einsatz geeigneter Konstruktionen sind eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleistet.

●Speziell konzipiert: Nur zur Erfüllung spezifischer Anforderungen industrieller Heizungen.

●Sicherheitsfunktionen: Gewährleisten Sie den Schutz von Bedienern und Material durch integrierte Sicherheitsmaßnahmen.

●Professioneller Support: Sinton steht Ihnen von Anfang an mit kompetenter Beratung und langfristiger Wartungsunterstützung zur Seite.

Anwendungen der Vielseitigkeit

Abgesehen von den Trocknungsprozessen, unter anderem beim Vorwärmen, Backen und Aushärten, stellen Sinton-Öfen ein wichtiges Werkzeug in verschiedenen industriellen Anwendungen dar, die eine strenge thermische Verarbeitung erfordern, und stellen ihr Fachwissen unter Beweis.

Anpassung und Funktionen

Abhängig von unterschiedlichen Volumenvorgängen und unterschiedlichen Materialtypen bietet Sinton eine Reihe maßgeschneiderter Lösungen mit Regalverstellung, Temperaturregelung, Heizarten (einschließlich Konvektion oder Infrarot) und verschiedenen Größen.

Nachrichtenanfrage

Send Message

Trockenofen

Verwenden Sie Videos

ask for quote

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.

Lieferung

bietet seinen Kunden qualitativ hochwertigen und sicheren Transport.

Luftkanalheizungspaket

Heizgeräte LCL-Versand

Heizgerät auf Stahlpalette verpackt

Verpackung des Tauchsieders1

LCL-Verladung 3

Verladung der LCL-Sendung 2

LCL-Versand

Sperrholzpaket 2

FAQs

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Kontakt
  • Was ist der grundlegende Unterschied zwischen gerippten und ungerippten Rohrelementen in Luftkanalheizgeräten und welche Auswirkungen hat er auf die Leistung?
    Einige der bei Luftkanalheizgeräten verwendeten Konstruktionen umfassen gerippte Rohrelemente und verfügen über eine Wattzahl pro Querschnittsfläche des Kanals, um die Wärme effektiv zu übertragen. Diese Komponenten bestehen aus einem Stahlrohr, um das eine gewellte Stahlrippe gewickelt und miteinander verlötet ist, um die Korrosionsbeständigkeit solcher Elemente zu vervielfachen, die feuchten Umgebungen und Bereichen mit korrosiven chemischen Verunreinigungen ausgesetzt sind. Sie sind auf geringen Wartungsaufwand ausgelegt und bieten niedrigere Betriebstemperaturen, was sie zu Energiesparern macht. Hierbei handelt es sich um nicht gerippte Rohrelemente in Sonderanfertigung, bei denen die Rohre aus Stahl oder Edelstahl ohne Rippen bestehen und für Bereiche eingesetzt werden, in denen die Gefahr eines Stromschlags minimal ist. Aufgrund ihrer Konstruktion können sie sehr nah am Register oder am Gitter montiert werden, was eine direktere Annäherung an die Heizung ermöglicht. Dies ist wahrscheinlich weniger effektiv als die Elemente bei gleichmäßiger Wärmeverteilung.
  • Warum sollte man für Luftkanalheizungsanwendungen gerippte Rohrelemente gegenüber ungerippten Rohrelementen bevorzugen?
    Die Auswahl der gerippten oder ungerippten Rohrelemente hängt weitgehend von der erforderlichen Wärmeeinbringung ab. Daher werden Rippenrohrelemente bevorzugt und eignen sich für die allgemeine Beheizung, vor allem dort, wo die Umgebung Luft enthält, die feuchte, korrosive Verunreinigungen enthält. Das Design ist so konzipiert, dass die Betriebstemperaturen gesenkt werden, sodass die Geräte mit geringem Stromverbrauch betrieben werden können und somit Strom gespart wird. Rohrförmige Elemente ohne Lamellen sind ungewöhnlich und werden normalerweise nur in bestimmten Anwendungsbereichen verwendet. Sie werden für Installationen empfohlen, die besonders vor einer Verringerung des Risikos eines Stromschlags schützen müssen, oder für Bereiche, in denen die Verwendung von Lamellen in der Nähe von Registern oder Grills verboten ist. Der andere Unterschied zwischen diesen beiden besteht lediglich in der Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten Umgebungsbedingungen und der erforderlichen Heizeffizienz.
  • Wie funktionieren Luftkanalheizgeräte?
    Sinton-Luftkanalheizgeräte sind für primäre und sekundäre sowie sekundäre und zusätzliche Raumheizung, Nachheizung und variable Luftvolumenheizung konzipiert. Sie wirken durch den tatsächlichen Luftstrom des Lüftungssystems und erhöhen so den Komfort und die Effizienz bei industriellen Verfahren. Die Softwarepakete spezifizieren die Verkabelung und Konfiguration der Spulen, tragen die Gestelle der Elemente und des Zubehörs sowie die Bleche und Steuerungen. Mit dieser Software können schnelle Designänderungen vorgenommen werden, um spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen, und sie hilft diesen Heizgeräten, alle Anforderungen der Branche zu erfüllen. Im Allgemeinen werden Luftkanalheizgeräte in verschiedenen Größen und Abmessungen hergestellt. Der Umfang der Größe und des Typs deckt drei Hauptkategorien ab, die für einen bestimmten Heizbedarf bestimmt sind, unabhängig davon, ob sie eingebaut oder geflanscht sind. Dazu gehören Rippenrohrheizelemente, offene Rohrschlangenheizgeräte und Rohrrohrheizgeräte.
Über Sinton
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Jiangsu Sinton Group Co., Ltd.
Wohlstand durch Aufgeben, Frieden durch Tugend, charmanter Sinton, glücklicher Sinton. Die Sinton Group wurde in der Stadt Yancheng, Provinz Jiangsu, gegründet. Sinton Electric Co., Ltd. ist eine Untergesellschaft der Sinton Group, die ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2001 aufnahm. Wir haben sie gegründet Eine umfassende Gruppe mit energiesparenden Heizprodukten als Hauptstütze, einschließlich Import- und Exporthandel, ist die Tochtergesellschaft China Hopebond Eco Tech Co., Ltd., ein nationales High-Tech-Unternehmen Die Fabrik befindet sich im Tinghu Environmental Protection Industrial Park. Sie verfügt über eine Produktionsanlage von 20.000 Quadratmetern und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Schwerpunkt auf der Produktion von explosionsgeschützten und nicht explosionsgeschützten Produkten Heizungen, Luftkanalheizungen, Rohrleitungsheizungen, Umlaufheizungen, elektrische Trocknungsmaschinen, wärmeleitende Ölöfen, elektromagnetische Spulenheizungen und alle Arten von elektrischen Heizelementen, als direktes Wärmeenergie lieferndes Element oder Vorwärmer des Projekts. Die Produkte eignen sich hauptsächlich für Hochtemperatur-Heizumgebungen von 50–1000 °C und werden häufig in den Bereichen Umweltschutz, medizinische Behandlung, Kohlebergbau, Erdöl, chemische Industrie, Textil-, Kunststoff-, Heizungs-, Landwirtschafts-, Tierhaltungs- und andere Bereiche eingesetzt Förderung der Entwicklung einer CO2-freien Wirtschaft und der Umstellung auf eine grüne Erde.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Trockenofen Branchenkenntnisse
1. Das Prinzip und die Arbeitsweise industrieller Trockenöfen

Industrieller Trockenofen ist eine Art von Ausrüstung, die üblicherweise in der Lebensmittelverarbeitung, der Pharma-, Chemie-, Materialforschungs- und anderen Industriezweigen verwendet wird, um Feuchtigkeit von der Oberfläche oder im Inneren von Gegenständen zu entfernen. Es verdunstet Feuchtigkeit von Gegenständen, indem es eine Umgebung mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit schafft, um eine schnelle Trocknung zu erreichen.
Industrielle Trockenöfen basieren auf dem Prinzip, dass heiße Luft oder andere Medien die Feuchtigkeit auf oder im Inneren des Objekts erhitzen, um sie zu verdampfen. Die heiße Luft wird durch eine Heizung erhitzt und von einem Ventilator umgewälzt, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der gesamten Trockenkammer konstant zu halten. Das Objekt wird in die Trockenkammer gelegt, und die heiße Luft wandelt die Feuchtigkeit im Inneren des Objekts durch Erhitzen des Objekts in Wasserdampf um und wird dann über das Abgassystem aus der Trockenkammer abgeführt.
Der Arbeitsprozess des industriellen Trockenofens gliedert sich hauptsächlich in vier Schritte: Erhitzen, Umwälzen, Trocknen und Abluft. Zunächst erwärmt die Heizung die kalte Luft auf die eingestellte Temperatur. Bei den Heizgeräten werden in der Regel elektrische Heizgeräte, Gasheizgeräte oder Dampfheizgeräte usw. verwendet, und ihre Auswahl hängt von der Größe und den Anforderungen des Trockenofens ab. Anschließend gelangt die erwärmte Luft über einen Ventilatorzirkulation in die Trockenkammer. Die Funktion des Ventilators besteht darin, die heiße Luft gleichmäßig in der Trockenkammer zu verteilen, um sicherzustellen, dass die Gegenstände gleichmäßig erhitzt werden. Bei diesem Vorgang wird die Feuchtigkeit im Inneren des Objekts in Wasserdampf umgewandelt, während Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Trockenkammer konstant bleiben, wodurch eine schnelle Trocknung des Objekts erreicht wird. Abschließend wird der Wasserdampf aus der Trockenkammer über ein Absaugsystem abgeführt, das in der Regel aus einem Abluftkanal und einem Abluftventilator besteht. Der Abluftventilator hält die Luftfeuchtigkeit im Trockenraum konstant, indem er Wasserdampf aus dem Trockenraum abführt.
Das Funktionsprinzip und die Funktionsweise industrieller Trockenöfen bieten viele Vorteile. Erstens können Objekte in kürzerer Zeit getrocknet und die Produktionseffizienz verbessert werden. Zweitens sind industrielle Trockenöfen mit fortschrittlichen Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystemen ausgestattet, die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Trockenraum genau regeln können, um den Anforderungen verschiedener Produkte und Prozesse gerecht zu werden. Darüber hinaus verwendet der Industrietrockenofen hochwertige Materialien und fortschrittliche Herstellungsverfahren, weist eine gute Hochtemperaturbeständigkeit und Stabilität auf und ist außerdem mit mehreren Sicherheitsschutzvorrichtungen ausgestattet, um die Sicherheit von Bedienern und Geräten zu gewährleisten.
Industrielle Trockenöfen haben ein breites Anwendungsspektrum und können zum Trocknen verschiedener Gegenstände wie Lebensmittel, Pharmazeutika, chemische Rohstoffe, Materialien usw. verwendet werden. In der Lebensmittelverarbeitungsindustrie können industrielle Trockenöfen zum Trocknen von Gemüse und konserviertem Obst verwendet werden , Fisch, Fleisch und andere Lebensmittel, um sie haltbarer und leichter transportierbar zu machen. In der pharmazeutischen Industrie können industrielle Trockenöfen zum Trocknen von pharmazeutischen Rohstoffen, chinesischen Arzneimitteln usw. eingesetzt werden, um deren Qualität und Stabilität sicherzustellen. In der chemischen Industrie können industrielle Trockenöfen zum Trocknen chemischer Rohstoffe, Chemikalien usw. eingesetzt werden. Im Bereich der Materialforschung können industrielle Trockenöfen zum Trocknen von Versuchsproben eingesetzt werden, um anschließende Forschung und Analyse zu erleichtern.

2. Merkmale und Vorteile industrieller Trockenöfen

Industrieller Trockenofen ist eine wichtige Ausrüstung, die häufig in der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie-, Materialforschungs- und anderen Industrien eingesetzt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, Feuchtigkeit von der Oberfläche oder dem Inneren von Gegenständen zu entfernen. Es verfügt über viele Funktionen und Vorteile, die die Produktionseffizienz verbessern, die Produktqualität sicherstellen und den Energieverbrauch senken können.
Hohe Effizienz und Energieeinsparung sind wichtige Merkmale industrieller Trockenöfen. Es nutzt fortschrittliche Heiztechnologie und ein Wärmeaustauschsystem, um Objekte in kurzer Zeit zu trocknen und so die Produktionseffizienz zu verbessern. Seine Heizung ist mit effizienten Heizelementen wie Elektroheizung, Gasheizung oder Dampfheizung ausgestattet, die die kalte Luft schnell auf die eingestellte Temperatur erwärmen können. Gleichzeitig kann das Wärmeaustauschsystem Wärmeenergie effektiv zurückgewinnen und nutzen, den Energieverbrauch minimieren und die Produktionskosten senken.
Ein weiterer Vorteil industrieller Trockenöfen ist die präzise Steuerung. Es ist mit einem fortschrittlichen Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystem ausgestattet, das die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Trockenraum genau regeln kann. Bediener können Anpassungen an unterschiedliche Produkt- und Prozessanforderungen vornehmen, um Produktqualität und -konsistenz sicherzustellen. Das Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystem kann die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Trockenraum in Echtzeit überwachen und anpassen, eine konstante Arbeitsumgebung aufrechterhalten und den Trocknungseffekt verbessern.
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind wichtige Garantien für industrielle Trockenöfen. Es verwendet hochwertige Materialien und fortschrittliche Herstellungsverfahren und weist eine gute Hochtemperaturbeständigkeit und Stabilität auf. Die Außenhülle und die Innenkomponenten der Trockenkammer bestehen aus hochtemperaturbeständigen Materialien und halten Arbeiten in Umgebungen mit hohen Temperaturen stand. Gleichzeitig sind industrielle Trockenöfen mit mehreren Sicherheitsschutzvorrichtungen wie Überhitzungsschutz, Auslaufschutz usw. ausgestattet, um die Sicherheit von Bedienern und Geräten zu gewährleisten.
Ein hoher Automatisierungsgrad ist ein weiteres wesentliches Merkmal industrieller Trockenöfen. Es kann mit anderen Geräten verbunden werden, um eine automatisierte Produktion zu erreichen. Durch die Zusammenarbeit mit Materialfördersystemen, Steuerungssystemen usw. können eine kontinuierliche Förderung und automatisierte Steuerung von Materialien erreicht werden, wodurch die Produktionseffizienz und die Produktqualität verbessert werden. Das automatisierte Steuerungssystem kann die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Betriebsstatus des Trockenraums in Echtzeit überwachen und anpassen, um einen intelligenten Betrieb und eine intelligente Verwaltung zu erreichen.
Vielseitigkeit ist auch ein Merkmal industrieller Trockenöfen. Es verfügt über eine Vielzahl von Prozessen und Funktionen und kann an unterschiedliche Anwendungsanforderungen angepasst werden. Beispielsweise können Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Trocknungszeit in der Trockenkammer entsprechend den Eigenschaften und Anforderungen des Produkts angepasst werden, um den Trocknungsanforderungen verschiedener Produkte gerecht zu werden. Darüber hinaus können industrielle Trockenöfen auch mit einer Vielzahl von Zusatzfunktionen wie Entfeuchtung, Sterilisation, Desodorierung usw. ausgestattet werden, um die Produktqualität und den Mehrwert weiter zu verbessern.