Herstellung von Meltblown-Stoffen

Heim / Lösung / Herstellung von Meltblown-Stoffen
Anwendungen
Kontaktieren Sie uns
Herstellung von Meltblown-Stoffen

Herstellung von Meltblown-Stoffen

Die Rolle der Erwärmung bei der Herstellung schmelzgeblasener Stoffe
Die Erwärmung ist ein wichtiges Kriterium im entscheidenden Prozess der Herstellung von Meltblown-Geweben, die als Rohstoff für eine Reihe von Anwendungen, vor allem für die Filtration und medizinische Geräte, eine sehr große Bedeutung haben. Beim Meltblown-Verfahren werden Polymergranulate geschmolzen und anschließend mit Hilfe von Heißluft mit hoher Geschwindigkeit durch feine Düsen extrudiert, um die extrudierten Filamente zu Mikrofasern zu strecken. Dies erfordert eine gute Temperaturkontrolle, um ein ordnungsgemäßes Schmelzen, aber keinen Abbau des Polymers sicherzustellen und die Bildung von Fasern mit dem erforderlichen Durchmesser und den erforderlichen Eigenschaften zu ermöglichen. Diese werden jedoch durch den Einsatz fortschrittlicher Heizlösungen, wie z. B. Pipeline-Heizungen, beim Polymerabbau, bei der Aufrechterhaltung der Gleichmäßigkeit der Fasergröße und vor allem bei der Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur behandelt.



Anwendung von Rohrleitungsheizungen in Meltblown-Maschinen
Dazu gehören flanschförmige Heizkerne und das Design der feuerfesten Konstruktion, die problemlos auf jede Melt-Blown-Maschine passen. Sie bieten eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung; Daher ist es eine Voraussetzung für die Verarbeitung des Polymers, um es zu feinen Fasern zu schmelzen, die zur Herstellung von schmelzgeblasenem Stoff verwendet werden. Jedes von ihnen verfügt über eine hohe technische Ausstattung, einschließlich interner Thermoelemente für die Grenzkontrolle, die Wattdichte und vor allem für die Berücksichtigung der Anforderungen des Meltblown-Prozesses.



Verbesserte Schmelz- und Fließeigenschaften der Polymere ermöglichen es ihnen, qualitativ hochwertigere und gleichmäßigere Fasern zu produzieren, wodurch sich die Möglichkeit des Einsatzes von Rohrleitungsheizungen erhöht. Der Einsatz dieser Pipeline-Heizungen in Anlagen zur Herstellung von Meltblown-Geweben führte zu einer Steigerung der Produktqualität und -effizienz von bis zu 60 %.
Vorteile der Verwendung von Pipeline-Heizgeräten bei der Herstellung von schmelzgeblasenen Stoffen Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von Pipeline-Heizgeräten bei der Produktion von schmelzgeblasenen Stoffen. Sein thermischer Wirkungsgrad von bis zu 95 % minimiert den Energieverbrauch und damit die Kosten. Durch die exakte Temperaturregelung werden die genaue Prozesskontrolle und die Faserqualität erheblich verbessert und so eine erstklassige Stoffproduktion gewährleistet.
Darüber hinaus sind die bereitgestellten Heizkörper von Natur aus robust und wartungsfreundlich, was ihnen eine längere Lebensdauer verleiht, was die Ausfallzeiten verringern und so die Produktionskosten senken dürfte.

Installation, Betrieb und Wartung
Der Erfolg bei der Integration von Rohrleitungsheizungen in Meltblown-Maschinen basiert auf der ordnungsgemäßen Installation, Bedienung und Wartung. Empfehlungen bieten einen ordnungsgemäßen Betrieb in Abstimmung mit der Konstruktion und den Betriebsbedingungen der Maschine. Die bewährte Praxis ist die kontinuierliche Überwachung, um eine gleichmäßige und konsistente Stoffqualität bei der Heizeffizienz zu gewährleisten. Besitzern wird empfohlen, ihre Heizungen gemäß den Empfehlungen des Herstellers in regelmäßigen Abständen zu warten, um Vorteile zu erzielen.

Sicherheits- und Umweltaspekte
Es ist mit integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die eine Überhitzung verhindern und einen sicheren Betrieb gewährleisten. Weitere Umweltvorteile der Verwendung der energieeffizienteren Lösung bestehen darin, dass sie am wenigsten Energie verbraucht und einige Sicherheits- und Umweltvorschriften einhalten kann, die für die Vliesstoffindustrie gelten.



Der Branchentrend hin zu einer umweltfreundlicheren Produktion spiegelt die Tatsache wider, dass sich die Branche immer mehr in einem Sicherheits- und Nachhaltigkeitsprozess befand. Die Beheizung von Rohrleitungen bei der Herstellung von Stoffen trägt darüber hinaus wesentlich dazu bei, ein hohes Maß an Effizienz, eine Verbesserung der Produktqualität und eine Reduzierung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Einhaltung angemessener Sicherheits- und Umweltstandards zu gewährleisten.

Große Fall-/Projektpräsentation