Tel: +86-185-5601-8866
Heizgeräte
2024-04-02
Im industriellen Bereich sind Flansche ein wichtiges Element zum Verbinden von Rohren und Geräten, und in der Welt der Flansche sind die drei Standards GB, JB und HG Richtlinien, die nicht ignoriert werden dürfen. Gleichzeitig bieten verschiedene Arten von Flanschen, wie z. B. flachgeschweißte Flansche, flachgeschweißte Halsflansche, muffengeschweißte Flansche, stumpfgeschweißte Halsflansche und Flanschabdeckungen, eine reichhaltige Auswahl für die Konstruktion. Sinton wird sich mit diesen Standards und Typen sowie den entsprechenden Codenamen befassen, um Ihnen die farbenfrohe Welt der Flansche zu enthüllen.
Schauen wir uns zunächst die drei Hauptstandards GB, JB und HG an. GB ist der nationale Standard, JB ist der Standard des Ministeriums für Maschinen und HG ist der Standard des Ministeriums für chemische Industrie. Diese drei Normen dienen unterschiedlichen Bereichen und stellen sicher, dass Flansche in allen Lebensbereichen weit verbreitet sind. Der GB-Standard genießt bei Ingenieurprojekten mit seiner nationalen Behörde weithin Anerkennung, der JB-Standard konzentriert sich mehr auf den Maschinenbau und der HG-Standard spielt eine wichtige Rolle in der chemischen Industrie. Das Verständnis dieser Standards hilft Ingenieuren, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage spezifischer Anforderungen zu treffen.
Als nächstes konzentrieren wir uns auf die Art des Flansches. Flachgeschweißter Flansch, halsgeschweißter Flansch, muffengeschweißter Flansch, halsstumpfgeschweißter Flansch und Flanschabdeckung, jeder Typ hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsszenarien.
Flachgeschweißter Flansch: Flachgeschweißter Flansch wird auch als überlappungsgeschweißter Flansch bezeichnet. Die Verbindung des flachgeschweißten Flansches mit dem Rohr besteht darin, das Rohr in das Innenloch des Flansches an der entsprechenden Position einzuführen und dann überlappend zu schweißen. Sein Vorteil ist Da die Schweißbaugruppe einfacher auszurichten ist und der Preis günstig ist, ist sie weit verbreitet. Gemäß der Innendruckberechnung beträgt die Festigkeit des flachen Schweißflansches etwa zwei Drittel der relativen Schweißflansche und die Ermüdungslebensdauer etwa ein Drittel der des stumpfgeschweißten Flansches. Daher ist der flache Schweißflansch nur für Rohrleitungssysteme geeignet, bei denen das Druckniveau relativ niedrig ist und Druckschwankungen, Vibrationen und Stöße nicht schwerwiegend sind. (Vorteile: Geeignet für den allgemeinen Maschinenbau, einfache Installation, niedrige Kosten);
Flachgeschweißter Halsflansch: Der flachgeschweißte Halsflansch ist derselbe wie der flachgeschweißte Plattenflansch, und das Stahlrohr, die Rohrverbindungsstücke usw. werden durch die Kehlnaht und den Geräte- oder Rohrverbindungsflansch in den Flansch eingeführt. Der flachgeschweißte Flansch mit Hals ist ebenfalls ein flachgeschweißter Flansch, da er einen kurzen Hals hat, wodurch die Festigkeit des Flansches und die Lagerkraft des Flansches verbessert werden. Daher kann es für Hersteller von Rohrleitungsgeräten mit höherem Druck eingesetzt werden. (Vorteile: gute Steifigkeit und Abdichtung, häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck eingesetzt);
Muffenschweißflansch: Der Muffenschweißflansch ist ein Flansch, bei dem ein Ende und das andere Ende des Rohrs mit Bolzen verschweißt sind. Es wird üblicherweise in Rohrleitungen mit PN≤10,0 MPa und DN≤40 verwendet. (Vorteile: einfach zu installieren, für Niederdrucksysteme geeignet, ist einer der häufigsten Flanschtypen);
Stumpfgeschweißter Halsflansch: Der stumpfgeschweißte Halsflansch wird auch als Hochhalsflansch bezeichnet. Er unterscheidet sich von anderen Flanschen dadurch, dass vom Flansch aus ein langer und geneigter Hochhals vorhanden ist und das Rohr an den Flansch geschweißt wird Der hohe Hals geht entlang der Höhenrichtung allmählich in die Wandstärke über, wodurch die Spannungsdiskontinuität verbessert und somit die Festigkeit des Flansches erhöht wird. Der Halsstumpfschweißflansch wird hauptsächlich unter rauen Arbeitsbedingungen verwendet, z. B. bei Wärmeausdehnung von Rohren oder anderen Belastungen, um den Flansch einer größeren Belastung auszusetzen, oder bei wiederholten Spannungsänderungen. Druck und Temperatur schwanken stark in der Rohrleitung und in der Hochtemperatur-, Hochdruck- und Tieftemperatur-Rohrleitung. (Vorteile: geeignet für Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen, mit guter Korrosionsbeständigkeit);
Flanschabdeckung: Flanschabdeckung wird auch Blindflansch, Blindplatte genannt. Es handelt sich um einen Flansch ohne Loch in der Mitte zum Abdichten des Rohrstopfens. Die Funktion ist die gleiche wie beim Schweißkopf und der Drahtkappe, der Blindflansch und die Kappe können jedoch jederzeit entfernt werden, der Schweißkopf jedoch nicht. Praktische Anwendungen in der Heizungsindustrie zum Schweißen von Heizrohren oder zum Schweißen von Wärmetauscherrohren für Wärmetauscher werden häufiger verwendet. (Vorteil: Wird zum Schließen der Flanschverbindung verwendet, um die Rohrleitung und die Ausrüstung vor der äußeren Umgebung zu schützen).
Jeder Flanschtyp hat seinen entsprechenden Codenamen, der die gemeinsame Sprache der Ingenieure ist. Die Kenntnis dieser Codes ermöglicht eine schnellere und genauere Auswahl des geeigneten Flansches. Beispielsweise haben der Flanschcode nach dem GB-Standard, der Flanschcode nach dem JB-Standard und der Flanschcode nach dem HG-Standard alle ihre eigenen Eigenschaften, die ihre gute Leistung in ihren jeweiligen Bereichen widerspiegeln.
In der Welt der Flansche bieten drei Standards GB, JB und HG eine solide Grundlage für die Konstruktion, und verschiedene Arten von Flanschen bieten Ingenieuren eine breite Palette von Optionen. Mit einem tiefen Verständnis dieser Standards und Typen können Ingenieure flexibler auf technische Herausforderungen reagieren und einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Pipelines und Geräten gewährleisten. Flansche verbinden jeden Teil der Industriewelt und werden zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Projekts.