Tel: +86-185-5601-8866
Heizgeräte
2024-11-29
Leitfaden zur Auswahl von Flüssigkeitsheizrohren – Designvoraussetzungen
Bevor wir ein elektrisches Heizrohr für Flüssigkeiten entwerfen, müssen wir mehrere Dinge verstehen:
① Die Situation der Heizflüssigkeit, unabhängig davon, ob es sich um erhitztes Wasser, Öl oder eine korrosive Flüssigkeit handelt;
② Der Druck, der erforderlich ist, nachdem das flüssige elektrische Heizrohr in das Gerät geladen wurde;
③ Installationsmodus: horizontale Installation oder vertikale Installation;
④ Größe des Installationsraums;
⑤ Material des Installationsbehälters;
Leitfaden zur Auswahl von Flüssigkeitsheizrohren – Materialauswahl
Die Materialauswahl des Mantels des flüssigen elektrischen Heizrohrs wird hauptsächlich durch die Situation der Heizflüssigkeit bestimmt und kann im Allgemeinen nach dem folgenden Material ausgewählt werden:
▲ Die Situation der Warmwasserbereitung
Material | Geeignet sein für |
Edelstahl 304 | Nicht korrosives, enthärtetes Wasser |
Edelstahl 316L | Erhitztes Trinkwasser |
Anti-Kalk-Beschichtung aus Edelstahl 304 | Bei harter Wasserqualität wird das Antikalk-Beschichtungsverfahren hauptsächlich in Flüssigbeschichtung und elektrostatische Pulverbeschichtung unterteilt |
Edelstahl 310S/Incoloy | High-End-Produkte, Antikalk und Korrosionsschutz |
▲ Die Situation des Heizöls
Material | Geeignet sein für |
Kohlenstoffstahl | Allgemeines Wärmeübertragungsöl, Schmieröl usw |
Edelstahl 304 | Allgemeines Wärmeübertragungsöl, Schmieröl usw |
Anti-Kalk-Beschichtung aus Edelstahl 304 | Allgemeines Öl ist kein gutes Wärmeleitöl, Schmieröl usw |
Leitfaden zur Auswahl von elektrischen Heizrohren für Flüssigkeiten – die Wahl des Heizrohrstils
Allgemeine Stilauswahl für elektrische Flüssigkeitsheizrohre entsprechend der zu wählenden Leistung, gängige Stile:
1.Einzelkopf-Elektroheizrohr mit Gewinde
2.U-förmig oder geformt (auf Anfrage)
3. Elektrisches Heizrohr mit sechseckigem Gewinde
4.Elektrisches Heizrohr mit Gewinde und einstellbarer Temperaturregelung
5.Flaches elektrisches Heizrohr mit Flansch
Auswahlhilfe für elektrische Flüssigkeitsheizrohre – Leistungsdesign
Ohne Berücksichtigung des Wärmeverlustes kann dieser nach folgender Formel berechnet werden:
The calculation formula is: required power (kw) = weight of water (kg) * Temperature difference * specific heat capacity of water {kJ/(kg·℃)} / time (seconds)
Zum Beispiel:
Wenn die Anfangstemperatur beispielsweise 10 °C beträgt, welche Leistung benötigt das elektrische Heizrohr, um 500 kg Wasser innerhalb von 60 Minuten (3600 Sekunden) auf 90 °C zu erhitzen?
Required power (kw) = weight of water (kg) * Temperature difference * specific heat capacity of water {kJ/(kg·℃)} / time (seconds)
Gesamtleistung = 500*(90-10)*4,17/3600=46,33 kW
Unter Berücksichtigung des Wärmeverlusts ist die allgemeine Auslegungsleistung größer als die durch die Formel berechnete.
Auswahlhilfe für flüssige elektrische Heizrohre – Auslegung der Oberflächenlast des Heizrohrs
Kerngedanke: Je höher die Oberflächenbelastung, desto schlechter ist die Lebensdauer des Elektroheizrohrs; Daher ist eine vernünftige Gestaltung der Flächenlast das Wichtigste. (Zum leichteren Verständnis vereinfachen wir die Flächenlast in Leistung pro Meter.)
Heizmedium | Empfohlene Leistung pro Meter |
Geschlossener Öltank Heizöl Y1 | 1KW/m |
Fließendes oder zirkulierendes Öl Y2 | 2KW/m |
Leitungswasser S1 | 2-3KW/m |
Gereinigtes Wasser S2 | 3-4KW/m |
Hinweis: Jeder Meter bezieht sich hier auf die Länge der Heizzone des Heizrohrs. Die empfohlene Leistung pro Meter ist nicht absolut.
Flüssiger elektrischer er atin Anleitung zur Auswahl von g-Röhren – Aufmerksamkeitspunkte nutzen
1. Keine instabilen Behälter verwenden. Stellen Sie vor der Installation von Elektroheizungsrohren sicher, dass die Behälter reibungslos platziert sind, und installieren und befestigen Sie sie anschließend. Da der Behälter, der nicht richtig platziert ist, leicht umkippt und Flüssigkeit ausläuft, kann es zu einem trockenen Verbrennen des Elektroheizungsrohrs kommen, was zu Feuer, Stromschlag und anderen Gefahren führen kann.
2. Legen Sie das elektrische Heizrohr nicht in einen Heizbehälter, dem Öl fehlt und der fleckig ist. Legen Sie das elektrische Heizrohr in ein Öl mit mehr Verunreinigungen, um es zu erhitzen, was aufgrund der Kohlenstoffbildung auf der Oberfläche leicht zu Schäden am elektrischen Heizrohr führen kann und die von ihm selbst erzeugte Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden kann (wenn die Ablagerung größer ist). Ernsthaft, die Beschichtung kann zur Behandlung des Heizrohrs verwendet werden. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass die Heizflüssigkeit nicht unter dem normalen Flüssigkeitsstand liegt, da es sonst auch zu Schäden am Heizrohr, Bränden und anderen Gefahren kommen kann;